Der KULTURspreePARK
Herzlich willkommen auf unserer Seite.
Nach zwei Jahren sind wir nun wieder mit einem besonderen Event und neuen Team auf dem Spreeparkgelände,
Im zukünftigen KUNST-KULTUR und NATUR Park für gehörloses und hörendes Publikum, zum Anregen der Werte wie Solidarität, Gleichberechtigung und Selbstvertrauen unter einem einzigartigen Dach.

"Nicht über uns ohne uns"
FESTIVALtag „IDENTITY“
Integration-Identität-Inklusion
Sonntag, 04. September 2022 in der Mero-Halle
Am 04.09 . fand unser FESTIVALtag “IDENTITY” in der Mero-Halle statt. Unter dem Motto “Integration-Identität-Inklusion” gab es Theater, Workshops, Musik und Flammkuchen.
Mit dabei war das Parktheater Edelbruch mit dem Familientheater “Hans im Glück”, DJ Danny Satori mit einer Live-Percussion, der Gebärdenpoet Giueppe Giuranna mit “Visuel Vernacular” sowie Kikentai.berlin mit einem Aikido Workshop. Zusätzlich haben Claudia Gärtner und Jeanette Kirsch zum Ausprobieren von Spiel, Klang und Vibrationen an verschiedenen Instrumenten eingeladen.
Ein großer Dank auch an Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Draussenstadt und Spreepark für die Unterstützung.
Beitrag des rbb über das Festival:
Unser Ankündigungsvideo:
Es befinden sich nur begrenzt Parkplätze am Veranstaltungsplatz. Fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad an, oder gehen Sie zu Fuß.
Wir bedanken uns herzlich bei


Gefördert aus
Senatsmitteln des Förderprogramms Draußenstadt


Der Verein
“Mit dem thematischen Schwerpunkt Kunst & Kultur wird der Spreepark innerhalb der Berliner Parklandschaft ein deutliches Alleinstellungsmerkmal besitzen.”
Der gemeinnützige Verein KULTURspreePARK e.V. gründete sich im November 2014 aus dem Wunsch heraus, den Spreepark wieder mit Leben, mit Kultur, mit Neugier – mit Menschen zu füllen.
Dieser besondere Ort bietet viele Möglichkeiten.
Schon 2015 wurde das Amphitheater mit seiner idyllischen Inselbühne wiederbelebt.
KUsPA e.V. übernahm die Renovierung der Bühne und eines Teils der Zuschauertribüne.
Es wurden bereits an insgesamt 9 Wochenenden Theater für Erwachsene und Familien, Tanz- und Musikveranstaltungen angeboten – eine Bandbreite der Berliner Theaterschaffenden und Musikerszene, die ein Treffpunkt dieser Vielfalt war.
Ein verwunschener Ort – das Naturtheater – im Berliner Spreepark erwacht nun aus dem Dornröschenschlaf!
Kontakt: Sabine Liebisch (Vorstand), Junker Jörg Strasse 31, 10318 Berlin, Tel.: 0171-8050083, Mail: info@kulturspreepark.berlin





Was wir bisher gemacht haben...
Gefördert durch


Seit 2016 ist die Grün Berlin Gmbh der Betreiber des Spreeparks.
Aktuelle Informationen unter www.spreepark.berlin